- Tourismus
- aufgefallen !
Nordisches Waldhotel
Kommt der Nikolaus wirklich aus der Region des Polarkreises? Gut vorstellbar wäre es, aber niemand weiss Genaueres. Im finnischen Rovaniemi...
Kommt der Nikolaus wirklich aus der Region des Polarkreises? Gut vorstellbar wäre es, aber niemand weiss Genaueres. Im finnischen Rovaniemi...
Die Skylight-Module von Velux sind vielseitig als Dachöffnungen einsetzbar. Dank Vorfertigung im Werk können sie problemlos und schnell installiert werden. Die Lichtbandmodule zeigen damit im Kleinen beispielhaft, welche Vorteile die Modularität auch für den Bau ganzer Gebäude mit sich bringen kann.
Unterschiedliche Nutzergruppen, gleiche Grundidee: Die beiden modularen Systeme «Motirō» der Hochschule Luzern und «Pixel» von Bene aus Österreich machen Schluss mit monofunktionalen Möbeln – sie sind Hocker, Regal, Treppe, Tisch und noch viel mehr in einem.
Modulbauten werden zwar oft als Provisorien genutzt, stehen aber bezüglich Bauqualität vor Ort erstellten Holz- oder Massivbauten in nichts nach. Deshalb können sie mehrfach an neue Standorte gezügelt werden. Eine nachhaltige Lösung, die immer öfter zur Anwendung kommt.
Da die Zukunft des Standorts von zwei Neubauten in Bern unklar ist, entschieden sich die Verantwortlichen für Modulbauten. Die beiden Wohngebäude können jederzeit problemlos abgebaut und anderswo wiederverwendet werden.
Was westlich von Bern gebaut wird, findet in der Deutschschweiz oft wenig Beachtung. Das gilt auch für Modul- und Systembauten. Modulart nimmt seine Leserschaft deshalb auf eine zweitägige Tour per Bahn, Bus und zu Fuss in den Westen unseres Landes mit.
Für sieben Jahre wird der luftig-leichte Pavillon auf der Place Charles-Sturme in Genf dem Tanz und der Stadt eine Bühne bieten.
Auch in Pieterlen hilft eine modulare und in sechs Monaten aufstockbare Lösung, den steigenden Bedarf an Schulraum zu decken.
Das Schulhausprovisorium Champagne ist die Antwort auf dringend benötigten Schulraum der in kurzer Zeit und mit wenig Geld erstellt werden musste.
Fünf kleine Häuser in einem privaten Park in Freiburg bieten allem voran eine exklusive Wohnlage aber sie helfen auch, die Anlage nachhaltig zu unterhalten.
Der sorgfältige Entwurf von Skop Architektur und Städtebau für eine Schule für 280 Schulkinder mitten in einem Einfamilienhausquartier überzeugt!