
JEDEM EIN DACH ÜBER DEN KOPF
Fast siebzig Millionen Menschen hatten 2018 wegen Konflikten, Verfolgung oder Gewalt ihre Heimat verlassen. Hinzu kommen Naturkatastrophen, die Landschaften und ganze…

FLÜCHTLINGE UND STUDIERENDE UNTER EINEM DACH
Seit Januar 2019 wohnen und arbeiten neben dem Bahnhof Zürich Altstetten Flüchtlinge, Studierende, Kulturschaffende und Gewerbetreibende in einer gemeinsamen Siedlung….

MODULARE BAUTEN FÜR MENSCHEN IN PREKÄREN WOHNSITUATIONEN
Wie vielerorts ist der Wohnungsmarkt auch in Lausanne angespannt – was insbesondere Menschen in prekären Wohnsituationen zu schaffen macht. Deshalb…

EIN HAUS ZIEHT UM
Im Sommer 2018 ist Peuss Hürlimann von Frauenfeld nach Biel umgezogen – mitsamt seinem aus Holzelementen bestehenden Haus, das er…

IN GROSSBRITANNIEN BOOMEN MODULARE WOHNUNGEN
Derzeit sucht die britische Non-Profit-Organisation Pan-London Accommodation Collaborative Enterprise (PLACE) im Rahmen eines gross angelegten Wettbewerbes Anbieter für modulare Wohneinheiten….

HÄUSER VOM FLIESSBAND
Auf dem Bleicheareal in Wald hat ein Kran diesen Sommer 18 Betonmodule zu sechs Reiheneinfamilienhäuschen gestapelt. Die Module, die in…

DIE GESCHICHTE EINES MODULHAUSES
Gerhard Zemp, ausgebildeter Gartenbauingenieur und Architekt, heute als Geschäftsführer eines Planungsbüros für Gebäudebegrünungen tätig, ist ein origineller Kopf – und…

LESEN IN EIGENSINNIGER FORM
Die Mobilität ist Konzept und die Form unvergesslich. Der Entwurf der OFIS Architekten aus dem Slowenischen Ljubljana demonstriert, dass systematisches…