Begleitet vom Chor der Schulkinder wurde beim Ergänzungsbau des Schulhauses Wyden in Winterthur eines der 105 Module versetzt. In knapp einer Woche steht der Holzmodulbau und am 18. August startet der Unterricht in den neuen Räumen.
Fotos: Reto Westermann
«Heb d`Händ id Luft und lueg die Baustell a – jupidi, jupida!» Mit diesem selbst komponierten Lied feierten die Schülerinnen und Schüler des Schulhauses Wyden in Winterthur den rasch in die Höhe wachsenden Erweiterungsbau.
«Heb d`Händ id Luft und lueg die Baustell a – jupidi, jupida!» Mit diesem selbst komponierten Lied feierten die Schülerinnen und Schüler des Schulhauses Wyden in Winterthur den rasch in die Höhe wachsenden Erweiterungsbau. Dieser entsteht auf einer Wiese neben dem Bestandesgebäude. Seit dem 24. Februar setzen Zimmerleute die 127 Module des Neubaus zusammen. Das Gebäude wurde von Bauart Architekten und dem Holzbauunternehmen Blumer Lehmann aus der Holzmodulbaufamilie «Modular W» heraus entwickelt, kommt aber durch seine Dimensionen und die anders gestaltete Fassade eigenständig daher. Baustadträtin Christa Meier, Schulstadträtin Martina Blum und Schulleiter Felix Molteni lobten die gute Zusammenarbeit und den raschen Baufortschritt.
In zwei Wochen von Null auf Neubau
Der Neubau wird Räume für fünf Kindergarten- sowie vier Primarschulklassen bieten und schafft den dringend benötigten Platz: «Das bisherige Schulhaus ist zwar erst 14 Jahre alt, platzt aber aus allen Nähten», sagte Schulstadträtin Blum. Ihre Kollegin Christa Meier hob in ihrer kurzen Rede den Unterschied zu gängigen Schulbauten hervor: «Während man sonst zwei Jahre an einem Schulhaus baut, könnt Ihr hier live mitverfolgen, wie das Gebäude innert zwei Wochen entsteht», sagte Meier und entlockte den Schulkindern damit ein staunendes Raunen. Zwei weitere Lieder – dieses Mal auf Englisch – vervollständigten die kurze Feier, während im Hintergrund bereits das nächste Modul angeliefert wurde – eines von zehn an diesem Tag.
Die Dimensionen des neuen Wyden-Schulhauses sind eindrücklich – ich habe noch nie einen so grossen Holzmodulbau gesehen.
Christa Meier, Vorsteherin Departement Bau und Mobilität, Stadt Winterthur
Visualisierungen: Bauart
Fotos: Bauart
Schulhaus Wyden Winterthur
Als Ergänzung zum bestehenden Gebäude wird das Schulhaus Wyden in Winterthur auf Beginn des Schuljahres 2025/26 um einen dreigeschossigen Holzmodulbau erweitert. Dieser bietet Platz für vier Primarschul- und fünf Kindergartenklassen. Das Gebäude basiert auf den in den letzten Jahren realisierten Schulmodulbauten vom Typ Modular-W, den die Holzbau- und Totalunternehmung Blumer Lehmann aus Gossau SG zusammen mit Bauart-Architekten entwickelt hat.
Schreiben Sie einen Kommentar
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.